GRATIS Checkliste: Sichere dir hier die Checkliste Das Glücksrezept!

Selbstliebe – diese 5 Dinge solltest du tun, um dich mehr zu lieben

Selbstliebe! Hört sich eigentlich nicht schwer an – sich selbst zu lieben. Oft denken wir, dass wir uns selbst lieben. Und dann beweisen uns unsere Handlungen, unsere Reaktionen und unsere Gedanken, dass wir alles andere als gut mit uns umgehen. Und das zeigt uns, wie weit wir noch weg sind von der Selbstliebe. 

Selbstliebe ist das magische Elexir für ein selbstbewusstes Leben voller Selbstvertrauen. Wenn wir uns selbst nicht lieben, dann erkennen wir nicht unsere eigene Größe, unsere Wichtigkeit für diese Welt und haben kein Vertrauen in das Leben. Wir kommen nicht in unser volles Potential.

Woher kommt es, dass wir uns selbst nicht so annehmen und lieben können, wie wir sind?

Wir haben verinnerlicht, dass mit uns etwas nicht stimmt. Das wir nicht wichtig sind. Das wir so, wie wir sind, nicht perfekt sind- eben nicht liebenswert. 

Als Babys kommen wir auf die Welt und lieben alles an uns. Wir lieben unsere kleinen, knubbeligen Füße, lutschen an unseren Händen und zweifeln niemals an unserer Wichtigkeit und unserer Bedeutung für diese Welt. Als Kinder dann spüren wir, dass uns unsere liebsten Menschen, unsere Eltern und Weltbildpräger, nicht alles an uns gut und richtig finden. Und obwohl wir als Kinder alles tun, um unsere Zugehörigkeit und die Liebe unserer Eltern nicht zu verlieren, gräbt sich das kindliche Gefühl ein, dass wir nicht richtig sind. Das wir nicht liebenswert sind. Und wenn wir glauben, dass die wichtigsten und bedeutsamsten Menschen in unserem Leben uns nicht 100% lieben können, nicht so, wie wir sind, wie sollen wir uns dann selbst lieben können?

Wenn wir erwachsen werden, dann müssen wir verstehen, dass wir die Verantwortung für uns selbst übernehmen. Wir müssen die alten Glaubensmuster und Überzeugungen neu überprüfen und bewusst und aktiv die Rolle des liebevollen und zugewandten Erwachsenen für unser inneres bedürftiges Kind selbst übernehmen.

Die 5 Dinge für mehr Selbstliebe

Blumen heben dei Stimmung und tun uns gut

1. Sei gut zu dir – liebe dich selbst

Achte einmal in deinem Alltag, wie du mit dir umgehst. Was gönnst du dir? Stellst du deine eigenen Bedürfnisse immer hinten an? Dann ändere das. Denn wenn es dir gut geht, geht es auch den Menschen in deinem Umfeld gut. Fange mit kleinen Dingen an. Sag nicht immer gleich ja. Mach dich auch mal unbeliebt und sage Nein. So gewinnst du Zeit für dich und machst dir und anderen klar, dass du dir selbst wichtig ist. 

Sich selbst zu lieben heißt gut über sich zu denke

2. Achte auf deine Gedanken – sie können lieblos oder liebevoll sein

Wie sprichst du mit dir? Deine Stimme in dir solltest du streng überprüfen. Wenn wenig wertschätzende Worte und eher eine verurteilende Stimme zu dir spricht, dann sage STOPP. Stoppe diesen Dialog und frage dich, wie würde deine allerbeste Freundin oder dein allerbester Freund jetzt mit dir sprechen? Ändere und stoppe negative Gedanken möglichst bevor sie großen Schaden anrichten. Wir sind oft so sehr daran gewöhnt, schlevht von uns zu denken, dass es uns erst auffällt, wenn wir es laut aussprechen oder aufschreibe. Dann sind wir sehr erstaunt, denn wir niemand anderen so mit uns reden lassen. Also betreibe Gedankenhygiene. Lobe dich, tröste dich, denke nette und schöne Dinge über dich. 

3. Für mehr Selbstliebe: Verabschiede dich vom Perfekt sein

Perfekt sein zu wollen, ist einer der größten Geiseln der Menschheit. Es stresst und ist zum Scheitern verurteilt. Wenn du dich vom Perfekt-sein verabschiedest, dann entspannt sich dein Leben. Du musst nicht mehr allen gefallen. Du kannst auch mit 80% Perfektionismus leben und gewinnst Zeit und Energie zurück. Denn die letzten 20% zum Perfektionismus sind die Zeitfresser und Unglücklichmacher. Trau dich nicht perfekt zu sein. Steh zu dir und deinen Makeln. Das befreit ungemein und macht die zu einer sehr authentischen Persönlichkeit. Und das Witzige daran ist: Meist sehen andere menschen deine Makel gar nicht so wie du. Nur du bist so kritisch mit dir.

Selbstliebe

4. Sei großzügig mit dir und verzeih dir: das ist Selbstliebe

Wie schnell sind wir großzügig mit anderen und entschuldigen sie und Dinge, die sie getan haben. Wir sagen schnell: „Das ist ok“, oder „Kann ja mal passieren“. Aber können wir so großzügig mit uns sein? Wie oft wirfst du dir Dinge immer und immer wieder vor, obwohl sie schon lange vorbei sind? Wenn wir Fehler machen, ist der Gewinn daraus, einen Zuwachs an Erkenntnis. Nur wenn wir Fehler immer wieder machen und nichts daraus lernen, sind sie wirklich sinnlos. Also stelle eine Bilanz auf, mit den Dingen, die du dir noch immer vorwirfst. Was hast du daraus gelernt? Dann dürfen sie ruhen.  Sei großzügig!

5. Tu Dinge, die du liebst

Was macht dir Freude? Wenn du Dinge gefunden hast, die dich wirklich glücklich machen, dann tue sie. Und zwar jetzt. Schiebe sie nicht auf, sondern mache sie sofort oder möglichst bald. Überzeuge dich so selbst, dass du es dir Wert bist, dich damit zu belohnen und dir diese Freude zu machen. 

Fazit

Ohne Selbstliebe, ist ein selbstbestimmtes und glückliches Leben nur sehr schwer möglich. Stabiles Selbstvertrauen und starkes Selbstbewusstsein brauchen ein Fundament von Selbstliebe. Wenn du selbst weißt und glaubst, das du wichtig bist, liebenswert und genauso wie du bist, richtig bist, dann bist du in deiner Kraft und kommst in dein volles Potential.

Auch dein Denken und deine Überzeugungen beeinflussen, wie du von dir selbst denkst und wie es um deine Selbstliebe steht. Zum Artikel zum Thema Glaubenssätze geht es hier: Deine Glaubenssätze bestimmen dein Leben.

SASKIA MARLOH

Hey, ich bin Bettina!

Als zertifizierter systemischer Hypnocoach unterstütze ich dich dabei, in dein volles Potential zu kommen.

alexas_fotos-YdRtHjOmcfI-unsplash

Kennenlerngespräch!

Lerne mich unverbindlich und kostenfrei kennen und erfahre, wie ich dich nachhaltig unterstützen kann.

Glaunessätze-erkennen-und-transformieren

Mein Coaching

Du möchtest mehr über meine Arbeit und meine Coaching Ansätze erfahren?

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte meine Checkliste als gratis Geschenk!

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Life Coaching.