GRATIS Checkliste: Sichere dir hier die Checkliste Das Glücksrezept!

Deine Glaubenssätze bestimmen dein Leben

Wie entstehen Glaubenssätze?

Unsere Glaubenssätze bestimmen unser Leben
Unsere Gedanken bestimmen unser Leben.

Wir alle tragen Ideen und Gedanken in uns, die darüber bestimmen, wie sich unser Leben entwickelt. Es sind unsere negativen Glaubenssätze, die fest in uns verankert sind und unser Leben in festen Bahnen halten, für viele Widerstände sorgen und uns blockieren.

Woher kommen diese lebensbestimmenden Glaubenssätze, die uns in Bahnen halten, die wir so gar nicht mehr wollen? Sie entstehen meist schon sehr früh in unserer Kindheit. Als Kinder sind wir wie ein Schwamm und nehmen alles auf. Wir glauben, was wir von wichtigen Menschen, wie unseren Eltern, hören.

Und nicht nur, was wir hören bestimmt unsere Glaubenssätze, sondern auch das was wir erfahren und empfinden und dann als Kinder in unserem kindlichen Glauben interpretieren.

Wenn wir als Kinder hören, du bist zu dumm, du schaffst das nicht oder du bist zu klein, zu groß, zu häßlich oder einfach nicht gut genug, dann sind das oft von unseren Weltbildprägern unbeabsichtigte Aussagen, die sich aber fest in uns einbrennen.

Genauso verhält es sich mit Empfindungen. Wenn wir uns nicht geliebt fühlen, nicht wichtig finden, uns schuldig fühlen oder vernachlässigt werden. Wenn wir Situationen erleben, die sich uns als Trauma einprägen, dann formen wir daraus Glaubenssätze. Denn in unserer kindlichen Seele gibt es nur einen Menschen, der schuld ist. Und das sind wir selbst.

Unsere Glaubenssätze

Als Kind sagen wir uns nicht, das stimmt nicht! Oder sagen ein klares Nein, das hat nichts mit mir zu tun. Das können wir noch nicht. Also bilden sich unsere Glaubenssätze, wie

  • Ich bin schuld
  • Ich bin nicht wichtig
  • Ich bin nicht liebenswert
  • Ich schaffe das nicht
  • Ich verdiene das nicht

und so viel mehr.

Es können sich neben der Glaubenssätze auch Lebensmuster unserer Eltern bei uns einprägen. So sind Beispiele von wirksamen Lebensmustern, das Geld zu verdienen schwer sein muss oder Beziehungen niemals glücklich werden. Als Kinder speichern wir diese Gedanken und Muster ab. Wenn wir dann erwachsen sind, handeln wir unbewusst dann genau nach diesem Glauben und Mustern. Es werden fest installierte Programme, nach denen wir handeln und uns das leider oft nicht bewusst ist.

Du bist und bekommst, was du denkst, was du bist und was du glaubst zu verdienen

Du bist und bekommst, was du denkst
Unsere Glaubenssätze sind wie Computerprogramme

Unsere Glaubenssätze sind wie Programmierungen, nach denen wir handeln, die tief in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind. Als erwachsene Menschen wundern wir uns, wenn Dinge nicht so laufen, wie wir uns das wünschen. Wir beginnen ein Projekt und wundern uns, dass es schief geht. Wir haben Beziehungen, die nach gleichem Muster auseinander gehen. Wir sabotieren uns selbst. Denn wir können uns noch so anstrengen. Wenn wir etwas tun und ein inneres Programm dagegen steuert, dann wird es schwer bis unmöglich.

Wenn du im Inneren überzeugt bist, dass du nicht gut genug bist, dann wirst du dich immer wieder davon überzeugen. Wie eine selbsterfüllende Prophezeihung.

Wir sind uns dieser Gedanken oft nicht bewusst. Aber es sind unsere Gedanken, die uns sabotieren und blockieren, denn sie formen unsere Realität. Und das Wichtigste, was dir bewusst werden muss ist, dass es nur Gedanken sind. Und Gedanken kannst du ändern.

Glaubenssätze erkennen und transformieren

Wiederholung reprogrammiert unsere Glaubenssätze
Wiederholung reprogrammiert

Unsere Programmierungen wollen aufgespürt werden und reprogrammiert. Dafür musst du ehrlich zu dir sein und auf Spurensuche gehen. Beobachte deine Gedanken. Was denkst du? 

Was sagst du zu dir selbst? Komme dahinter und überlege auch, was war als Kind deine Wahrheit?

Welche Erfahrungen hast du gemacht? Und wie sieht deine Programmierung aus?

Führe Buch und schreibe dir deine Gedanken auf. Wenn du deine Programme aufgespürt hast, dann kannst du an das Umprogrammieren gehen. Denn nur, was dir bewusst ist, kannst du verändern.

Unser Unterbewusstsein lässt sich, wenn wir erwachsen sind, nicht ganz einfach in seine einmal abgelegten Glaubenssätze und Lebensmuster eingreifen.

Wirksam lernt unser Unterbewusstein über Wiederholungen. Das bedeutet, neue Gedanken denken, die dir mehr dienen und die dir heute so viel mehr entsprechen.

Hierfür formuliere neue Glaubenssätze und wiederhole sie im Gedanken, schreibe sie auf und höre sie dir an. Also arbeite mit positiven Affirmationen. Auch wenn es am Anfang schwerfällt und du die neuen Gedanken noch nicht glauben kannst, wiederhole weiter. Wenn du Widerstand spürst, dann mache weiter. Die Wiederholungen werden sich auszahlen.

In Hypnose oder in tiefer Entspannung ist dein Unterbewusstsein offener und nimmt neue Muster und Gedanken schneller an. So kannst du den Prozess der Reprogrammierung beschleunigen.

Es zahlt sich aus, wenn aus „Ich schaffe das nicht„– „Ich schaffe alles“ wird. 

Wenn sich deine tiefen negativen Überzeugungen lösen und du sie aktiv und bewusst überschreibst, dann lebst du dein volles Potential und kannst alles schaffen.

Fazit

Glaubenssätze entstehen in unserer Kindheit, in der wir mentale Programme durch unsere Erfahrungen und Prägungen schreiben. Negative Glaubenssätze wollen erkannt und transformiert werden. Denn sonst steuern sie unser Leben und nicht wir sitzen am Steuer.

SASKIA MARLOH

Hey, ich bin Bettina!

Als zertifizierter systemischer Hypnocoach unterstütze ich dich dabei, in dein volles Potential zu kommen.

alexas_fotos-YdRtHjOmcfI-unsplash

Kennenlerngespräch!

Lerne mich unverbindlich und kostenfrei kennen und erfahre, wie ich dich nachhaltig unterstützen kann.

Glaunessätze-erkennen-und-transformieren

Mein Coaching

Du möchtest mehr über meine Arbeit und meine Coaching Ansätze erfahren?

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte meine Checkliste als gratis Geschenk!

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Life Coaching.